- Darmdivertikel
- nдивертикул кишечника
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Darmdivertikel — (lat.), hohle Anhänge des Darmes, von denen das angeborne oder wahre D. am Dünndarm ein Rest des Stieles der Nabelblase im Embryo ist, während die Entstehungsweise der falschen D., die oft in großer Anzahl am Dünn und Dickdarm vorkommen, unsicher … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ernst Graser — (* 4. April 1860 in Feuchtwangen; † 17. November 1929 in München) war ein deutscher Mediziner. Leben Nach seinem Studium der Medizin in Erlangen, München und Straßburg erfolgte 1886 seine Habilitation in Erlangen. Nach seiner Professur 1892 in… … Deutsch Wikipedia
Allantōis — (griech., Harnhaut, Harnsack), eine der Hüllen, die den Embryo der Reptilien, Vögel und Sänger umgeben. Sie entsteht als eine Ausstülpung des Darmes, wächst in Form einer gestielten Blase aus der Bauchhöhle des Embryos hervor und bis zur innern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Darmanhang — Darmanhang, s. Darmdivertikel … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zivilisationskrankheiten — Zivilisationskrankheiten, Erkrankungen, deren Ursachen in einer für Industrienationen typische Ernährungs und Lebensweise liegen. Sie sind eine Folge der durch technischen Fortschritt und Umweltbedingungen hervorgerufenen Änderung des… … Universal-Lexikon